Zum Staunen

So effizient ist JUICE POWER-Wasserkraft

Die Freude am Regen:


1 mm Regen ...

1 mm Niederschlag ist wenig Regen.

Aber auf einer Fläche von 1 Quadratmeter ergibt das immerhin schon 1 Liter Wasser

(100 cm x 100 cm x 0.1 cm = 1000 / 1000 = 1 Liter).

 

Das Einzugsgebiet des JUICE POWER-Kraftwerks Frisal besteht im Wesentlichen aus dem hochalpinen Tal Frisal mit 33 km2 Fläche (und das ist winzig, nämlich nur etwa 1/10 der Fläche der Stadt München). 1 mm Niederschlag ergibt da also 33 Millionen Liter Wasser.

 

Fast alles davon gelangt über- oder unterirdisch in den schönen Brigelser See und von da in unser Kraftwerk. Aber wir wollen konservativ rechnen und gehen nun einfach mal davon aus, dass 1/5 des Wassers versickert und direkt in den Rhein gelangt oder von den paar wenigen Bäumen aufgesaugt wird - und dass somit nur 80% der Niederschläge über den Bergbach Flem in den Stausee fliessen

(33'000'000 Liter * 80% = 26'400'000 Liter).

  

5 mal um die Erde

Mit 1 Liter Wasser erzeugen wir Strom für durchschnittlich 8 Meter E-Auto-Fahrstrecke. Mit nur einem einzigen, winzigen Millimeter Niederschlag produzieren wir im JUICE POWER-Kraftwerk also bereits Energie für 211'200 Fahr-Kilometer. Das reicht für rund 5 Erdumrundungen

(26'400'000 Liter * 8 Meter = 211'200'000 Meter).

 

Bis dieser eine Liter in die Nordsee fliesst, passiert er noch 23 weitere Flusskraftwerke im Rhein. Gut, ein bisschen etwas verdunstet, einige Kraftwerke sind nicht ganz so effizient wie das JUICE POWER-Kraftwerk, also gehen wir nur noch von 4 Fahrmetern pro Liter aus. Macht also 26 Mio. Liter x 4 Meter x 23 Kraftwerke = 2,43 Millionen km zusätzlich. Zusammen mit den 211'200 km vom JUICE POWER-Kraftwerk bringt also 1 mm Niederschlag im kleinen Frisal-Tal 66 Erdumrundungen an Fahrstrom.

  

Deshalb ist JUICE POWER-Strom richtig sexy

Und jetzt halte Dich fest, denn nun kommt das Beste: Dieser eine Liter Wasser ist immer noch da! Nicht verbrannt, nicht verCOzweit, einfach 100% unverbraucht da. Er verdunstet wieder, bildet Wolken, Regen fällt und die nächsten 66 Erdumrundungen warten darauf, abgefahren zu werden. Jetzt verstehst Du, warum E-Autos richtig effizient sind - und warum JUICE POWER-Strom so sexy ist!

Wusstest Du schon?


Das JUICE POWER-Wasserkraftwerk Frisal Brigelser See ist unglaublich effizient.

Im Jahr fallen in den Bündner Bergen ca. 1600 mm Regen. Davon gelangen rund 1280 mm in unser JUICE POWER-Kraftwerk. Da das Einzugsgebiet mit 33 km2 extrem klein ist, ergibt das nur gerade 42 Milliarden Liter Wasser. Daraus werden 50,4 GWh (Gigawattstunden) Strom gewonnen. Das reicht für 336 Millionen km elektrisch fahren.

 

Mit anderen Worten: Unser kleines erstes JUICE POWER-Kraftwerk kann allein schon ca. 25'000 E-Autos übers ganze Jahr tagein tagaus mit blitzsauberem Wasserstrom versorgen. Und wir haben weitere Kraftwerke in Reserve.


Gimme more: Für 1 mm Wasser braucht es keine 5 Minuten zu regnen. 

JUICE POWER-Nutzer freuen sich mit breitem Grinsen über jeden Platzregen. Den passenden Schirm dazu gibt's im Shop.




 Wer hätte das gedacht:

Aus 1 mm Regen

in unserem kleinen Val Frisal

machen wir allein in unserem JUICE POWER-Kraftwerk

Strom für 5 Erdumrundungen!


... und kritisch nachgefragt:

Wird nicht ein Teil des Niederschlags verdunsten und gar nicht in den See fliessen?

Die Verdunstung ist auf dieser Höhe und bei dieser Bodenstruktur vernachlässigbar.

 

Fliesst nicht ein Teil des Regenwassers über andere Wege ins Tal, am See vorbei?

Durch die Topographie des Val Frisal wird tatsächlich alles im Bergbach Flem gesammelt und auf kurzem Weg direkt in den Brigelser See geleitet – es gibt keine anderen Abflüsse, siehe Karte.

 

Auf dem Schirm (in der App erhältlich) steht nichts vom Versickern, was stimmt jetzt?

Natürlich sind alle Berechnungen approximativ. Es regnet ja auch nicht immer gleich intensiv. Bei Starkregen und gesättigtem Boden können schon 20 Sekunden für eine Erdumrundung reichen, bei einem leichten Sommerregen auf trockenen Boden verschiebt sich die Rechnung in die andere Richtung. Aber aufs Jahr hinaus stimmen die Angaben ziemlich exakt.